Eigentlich hab ich mir das Forum nur für mich eingerichtet,
aber jeder, der sich für Waküs interessiert kann sich hier
gerne melden. Soll ein bisschen fachsimpeln werden, falls sich
Jemand hier anfindet, den dieses Hobby genauso begeistert wie
mich. ^^
Ich wollte einmal meine Wasserkühlung, natürlich mit pix, vorstellen.
Wenn ihr allgemeine Infos zu Waküs haben wollt empfehle ich folgende Links:
http://www.pc-forum.de/viewtopic.php?t=2453 <---Wakü-FAQ des Pc-Forums von Falcono
http://www.watercooling.de/ <---Ein Wakü Shop mit einem Top!! Support
http://www.pc-forum.de/viewtopic.php?t=16793 <---Ein sehr guter Test von Wasserkühlern von m4yer, --Q-- und buhli
So nun aber zu meiner Wasserkühlung
Als CPU-Kühler dient mir der CF-1 von CoolCases
http://www.watercooling.de/catalog/images//cf1wakue29.jpgMeine Pumpe ist die HPPS+ Pumpe von Eheim
http://www.watercooling.de/catalog/images/pumpe02-2_1.jpgSo nun kommen wir zum Radiator.
Der kostet normalerweise das meiste Geld bei so einer Wakü.
Doch Selfmade is immer besser. :D
Hier die Pix:
Aufbau vom Radi:
http://people.freenet.de/Eiersalat/pic3.jpghttp://people.freenet.de/Eiersalat/pic2.jpgDie Anschlüsse:
http://people.freenet.de/Eiersalat/Wakue/Bild005.jpgMit Lüfter:
http://people.freenet.de/Eiersalat/Wakue/Bild004.jpgNochmal Komplett eingebaut:
http://people.freenet.de/Eiersalat/Wakue/Bild001.jpgSo wenn man das geschafft hat, hat man ne Kühlung, die
vor nichts in die Knie geht.
Hier mal mein Ergebnis mit einem AMD 64 3000+:
http://people.freenet.de/Eiersalat/Wakue/Screen.JPGMan beachte Takt und Temperatur, bei voller Auslastung!
So ich hoffe ich konnte euch das ganze gut vorstellen.
Viel Spaß beim lesen und posten ^^
MFG Eiersalat
Aso: Sorry für die schlechten Pix. Sind mit einem Nokia 6230 aufgenommen worden ;)
